Projekte des Vereins
Projekt
|
Foto/Link
|
Inhalt |
Der Herzberger Wunderstein |
Informationen,
Bilder und Geschichten rund um den Herzberger Wunderstein
|
|
Restaurierung
Gefallenendenkmal in Neunaundorf und Herzberg |
2008: Der Verein beteiligt sich mit einer Spende an den Restaurierungskosten der Gefallenendenkmäler in Neunaundorf und Herzberg | |
Artikel von Prof. Horst Diere zur Herzberger Heimatgeschichte in der Elbe-Elster-Rundschau |
In
loser Folge veröffentlicht die Elbe-Elster-Rundschau fundierte Beiträge
von Prof. Horst Diere zur Herzberger Heimatgeschichte
|
|
Aufbau Inhaltsverzeichnis der Heimatkalender Schweinitz bzw. Herzberg ab 1920 |
Die
jährlichen Heimatkalender sind ein wichtiger Beleg der Beschäftigung
mit der Heimatgeschiche. Was wann und wo geschrieben wurde, ist das Ziel
dieser Ausarbeitung - Jürgen Schulze ( in Arbeit)
|
|
Vortragsreihe: Bausteine zur Geschichte der umliegenden Ortschaften |
|
Friedrichsluga:
24.04.2002 Vortrag Ulf Lehman |
Ausstellung zum Herzberger Weihnachtsmarkt |
Alljährlich
zum Weihnachtsmarkt präsentiert sich der Verein mit einer Ausstellung
im Turmzimmer des Rathauses
|
|
Tafeln für bedeutende Bürger, die in der Region Herzberg geboren wurden, gewohnt und gewirkt haben |
Karl
Pallas: 05.12.2003
Dr. Carl Friedrich Goerdeler: 31.07.2004 Eugen Rahnenführer: 29.09.2004 Fam. Leopold Schlesinger: 09.11.2005 |
|
Baumpflanzaktion in der Nordpromenade am 02.06.2006 | Der Verein übernimmt die Kosten für die Gestaltung der Freifläche nach Abriss des Kinos und des Volkshauses nach einem Projekt des Stadtgärtners und pflanzt u. a. mehrere Gingko-Bäume. | |
Chronik des Herzberger Fußballs | 100 Jahre Fußball in Herzberg ist der Anlass für die intensive Beschäftigung mit der Fußballgeschichte in unserer Heimatstadt - Jürgen Schulze ( in Arbeit) | |
Aufarbeitung der alten Herzberger Schulchronik |
Mit
der Übergabe des Chroniken-Buch für die Herzberger Schulen 2002
erhielt der Heimatverein ein wertvolles Zeitdokument. Horst Gutsche hat
sich der Aufgabe gestellt, die Handschriften dieser Chronik in ein für
Jedermann lesbares Buch zu übertragen.
|
|
Vervollständigung Bismarck-Denkmal |
Anlässlich des Tierparkfestes feierliche Anbringung der Bismarckplakette am Bismarckstein 1. Mai 2001 |